19 Dezember 2005
Nur Dienstags und Donnerstags...
Heute waren wir bei der Kreisverwaltung in Dietzenbach um unseren Bauantrag einzureichen. Der Pförtner schaute uns ganz entgeistert an und teilte uns mit, dass es Montags nicht möglich sei Bauanträge einzureichen und schon gar nicht nachmittags. Das Bauamt ist nur Dienstags und Donerstags bis 12 Uhr geöffnet.
Immerhin konnten wir ihn davon überzeugen unsere Bauantragsunterlagen entgegen zu nehmen.
18 Dezember 2005
Voller Briefkasten
Außerdem ist ein Angebot für das Bodengutachten gekommen. Dies liegt preislich einiges höher, als erwartet, jedoch enthält es auch Punkte, die wir nicht für erforderlich halten (z.B. chemische Laboranalyse des Bodens). Da wir hier keine Eile haben, warten wir erstmal ab und holen evt. noch ein Alternativangebot ein.
17 Dezember 2005
Telfonat mit der Bank
15 Dezember 2005
Anruf unserer Architektin
10 Dezember 2005
Der Kanal ist da...
08 Dezember 2005
Geburtstagsglückwünsche....
Bei uns scheint dies nicht so zu sein, denn Herr Craß hat Christian heute telefonisch zum Geburtstag gratuliert...
07 Dezember 2005
Der Vertragsabschluss
Unsere letzten Zweifel wurden uns aber genommen, indem diese Punkte einfach in Form von Sondervereinbarungen aus dem Vertrag geschrieben wurden. Folglich brauchen wir z.B. keine Bürgschaft, kein Abwichklungskonto, können Leistungen noch rein oder rausnehmen und die Kellerabdichtung frei wählen.
Daher stand einer Vertragsunterzeichnung nichts mehr im Wege.
Insgesamt waren jedoch bestimmt, 20 Unterschriften und 3 Stunden Besprechung nötig, da der Empfang sämtlicher Vertragsanlagen quitiert werden mußte. Wir kamen uns schon ein wenig wie bei einer Autogrammstunde vor.
Der Lageplan ist da
06 Dezember 2005
Die Kellerabdichtung
Da uns bisher nur das allgemeine Bodengutachten zum Baugebiet vorliegt und daraus nicht genau hervorgeht, welche Maßnahmen zur Kellerabdichtung benötigt werden, haben wir uns heute ein Angebot für ein grundstücksbezogenes Bodengutachten angefordert.
Außerdem haben wir für den Vertrag vereinbart, dass die Art der Kellerabdichtung erst nach Vorliegen des Bodengutachtens festgelegt wird.
05 Dezember 2005
Das Kleingedruckte
Während wir noch grübelten, rief uns der Verkäufer von Fingerhaus an und teilte uns mit, dass er die bedenklichen Passagen aus dem Vertrag nimmt. Somit bleibt fraglich, ob eine juristische Prüfung sinnvoll ist.
04 Dezember 2005
Ausflug nach Frankenberg und Korbach
Heute waren wir in Frankenberg und haben uns das Werk und das Bemusterungszentrum von Fingerhaus angeschaut.
Das Werk macht schon einen sehr guten und sauberen Eindruck und der Standart (was im Hauspreis inklusive ist) ist sehr ordentlich.
Dennoch kann man in die Innenausstattung beliebig viel Geld stecken – insbesondere bei den Bädern.
Anschließend sind wir noch nach Korbach gefahren und haben uns dort „unser“ Haus angeschaut. Es ist zwar nicht ganz genauso, wie wir es haben wollen aber man kann sich einen guten Eindruck von den Raumgrößen machen.
Die Wand zwischen dem Windfang und der Diele im EG haben die dort weggelassen und dadurch wirkt der Eingangsbereich sehr großzügig.
Das wollen wir auch so haben.
03 Dezember 2005
"Unser Haus"
EG:
OG:
02 Dezember 2005
Lageplan und Planungshöhen 2
Die Planungshöhen von Straßen und Kanälen gabs sogar direkt per Mail inklusive Kartenausschnitt. Für den Lageplan sind nach hessischer Gebührenordnung mehr als 500 Euro fällig. Ganz schön heftig...
01 Dezember 2005
Lagepläne und Planungshöhen
Daher haben wir heute die erforderlichen Unterlagen (Lageplan zum Bauantrag und Planungshöhen der zukünftigen Straßen und Kanäle) bestellt.
Unser Bautagebuch....
30 November 2005
Baufinanzierung
Daher haben wir den ganzen Abend damit verbracht Unterlagen zusammenzustellen und Kopien von Gehaltsabrechnungen, Steuerbescheiden, Kontoauszügen und weiteren Dokumenten für die Bank anzufertigen.
29 November 2005
Zu teuer...
Leider ist es mehr als 20.000 Euro teuerer, als die Preisvorgabe, die wir dem Verkäufer genannt hatten. Der Verkäufer sagte uns zu nach "Optimierungsmöglichkeiten" zu suchen um den Preis zu drücken.
22 November 2005
Ein 2. Hausangebot...
Auch der Verkäufer der Firma Luxhaus hatte uns eine individuelle Planung zugesagt. Also hatten wir auch ihm unsere Wünsche genannt.
Heute Abend war der Verkäufer nun bei uns zu hause, um sein Angebot zu präsentieren. Leider stellte sich heraus, dass es weder eine individuelle Planung war, noch unseren Wünschen entsprach. Da das Haus noch nicht mal wirklich auf unser Grundstück passte, war der Abend nicht sehr ergiebig. Der Verkäufer sagte uns aber ein passendes Angebot zu.
Noch ein Finanzierungstermin
Heute Morgen hatten wir einen weiteren Finanzierungstermin bei einer ortsansässigen Volksbank. Die Beratung hat uns überzeugt und die Konditionen - die wir diesmal direkt genannt bekamen -waren auch gut. Die Bank bietet Sonderkonditionen für Bauherren in unserem Baugebiet. Wir haben bis Ende November Zeit uns zu entscheiden.
21 November 2005
Der Notartermin
12 November 2005
Koalitionsvereinbarungen
Zwei Dinge betreffen möglicherweise unseren Hausbau:
- Die Abschaffung der Eigenheimzulage ab 2006:
Da wir z.Zt. davon ausgehen, ohnehin nicht in den Genuß dieser Förderung zu kommen, trifft uns dies nicht so hart. - Die Erhöhung der Mehrwertsteuer:
3% MwSt-Erhöhung sind bei einem Hausbau ja nicht unerheblich. Daher müssen wir sehen, dass unser Haus weitgehend noch in 2006 fertiggestellt werden kann. Dies ist aber nicht so einfach, da die Erschließung erst im Herbst 2006 gegeben ist.
Daher (und aus anderen Gründen) tendieren wir inzwischen doch wieder mehr zu einem Holzfertighaus, da dieses innerhalb von kürzester Zeit problemlos aufgestellt werden kann und wir bei einem Steinhaus in Schnellbauweise bedenken bezgl. der fehlenden Trockenzeiten haben.
06 November 2005
Mal wieder nach Bad Vilbel...
Heute sind wir mit großer Erwartung nach Bad Vilbel gefahren. Die Firma Büdenbender hat nach unseren Vorstellungen und passend zu unserem Grundstück ein Haus geplant. Und das völlig unverbindlich und kostenlos. Ein wirklich toller Service. Die Pläne haben uns sehr gut gefallen und nachdem wir noch einige kleinere Änderungen vorgenommen haben, müssen wir nun 1-2 Wochen auf die Kalkulation warten.
27 Oktober 2005
Ein zweites Finanzierungsangebot...
24 Oktober 2005
Die Zinsen steigen täglich...
21 Oktober 2005
2.Baufinanzierungstermin
20 Oktober 2005
13 Oktober 2005
Warten auf das Finanzierungsangebot
12 Oktober 2005
Massivhaus oder Holzhaus?
Da uns aber inzwischen Angebote von Massivhausherstellern vorliegen, mußten wir feststellen, dass es keine wirklichen Preisunterschiede gibt und wenn dann eher zu ungunsten der Holzhausbranche.
07 Oktober 2005
Der 1. Baufinanzierungstermin
Einer der Vorträge bei der Bauplatzvergabe, war von der Sparkasse, die mit günstigen Konditionen warb. Auf unseren Finanzierungstermin mußten wir allerdings 10 Tage warten, weil die Nachfrage offensichtlich entsprechend hoch war.
Nachdem die grundsätzliche Machbarkeit geprüft war und einige Eckdaten unseres Bedarfs und unserer Vorstellungen abgefragt wurde, hat man uns zusagt bis Montag (10.10.) ein Angebot zukommen zu lassen.
02 Oktober 2005
Grundstücksbesichtigung
25 September 2005
Die Fertighausausstellung in Mannheim
Heute waren wir auf einer weiteren Fertighausausstellung - in Mannheim. Dort haben wir uns mit Christians Eltern getroffen.
Gleich neben dem Eingang lag das Haus der Fa. Streif. Einer der Grundrisse im Prospekt hat uns gefallen. Leider war es nicht möglich, hierfür einen Preis in Erfahrung zu bringen, ohne ein komplettes Angebot erstellen zu lassen. Also beantworteten wir geduldig eine Frage nach der nächsten, ob wir graue Dachziegel haben wollen oder rote und so weiter und uns wurde zugesagt, am Ende eine detailierte Preisaufstellung zu erhalten. Nachdem wir dort ca. 1h verbracht hatten, bekamen wir aber keine Preisaufstellung sondern lediglich eine Zahl - den Endpreis- genannt. Auf unsere Frage nach den zugeagten Details hin, wurde die Verkäuferin extrem pampig und so hatte sich der Kreis der für uns in Frage kommenden Hausanbieter um einen verkleinert.
Dannach sammelten wir noch zum Teil sehr positive erste Erfahrungen mit Verkäufern von Schwörer, Elk, Weber, Rensch und Kampa.
Christians Mama - die ohnehin mehr Wert auf die Möbelierung der Häuser legte, als auf die Häuser selbst - war hellauf von einem Holzblockhaus mit 300 qm Wohnfläche begeistert. Christians Papa hingegen hätte schon ein Gartensaunahäuschen genügt.
22 September 2005
Die Bauplatzvergabe
Heute ist also der große Tag, an dem die Grundstücke vergeben werden. Die Rangfolge wird durch die Reihenfolge des Eintrags in der Interessentenliste bestimmt.
Für uns kamen 4 Grundstücke in Frage.
Da es bereits Einträge gibt, die mehrere Jahre zurückliegen, war ungewiss ob wir eines dieser 4 Grundstücke bekommen und so war es ein sehr spannender Abend. Da Christian nicht da war, holte sich Tatjana Unterstützung von Christians Eltern.
Vorher wurden nochmal die Bauplätze besichtigt.
Die Veranstaltung begann mit langwierigen Vorträgen, so dass sich der spannenste Punkt - die Bauplatzvergabe - bis in den späten Abend verschob.
Nachdem unsere 1. und 3. Wahl schon recht schnell weg waren, kamen wir mit unserer 2. Wahl zum Zuge. Das Grundstück von 400qm wird 4 Wochen für uns reserviert.
03 September 2005
Die Fertighausausstellung....
Nachdem wir uns einige Informationen über Häuser und Hausbaufirmen im Internet verschafft haben, besuchten wir erstmals die Fertighausausstellung in Bad Vilbel.
Es hat mich etwas verwundert, dass man hier Eintritt bezahlen soll - seit wann muss man Eintritt bezahlen um ein Geschäft zu betreten?
Aber es hat sich gelohnt und wir sind schon ein ganzes Stück schlauer:
- Die kompletten Häuser sind wohl doch einiges teuerer, als es die Lockangebote im Internet versprechen.
- Es gibt schon merkwürdige Verkäufer, die anscheinend glauben, dass man beim 1. Kontakt gleich einen Vertrag unterschreibt, wenn sie damit drohen, dass nächste Woche alles teuerer wird.
- Wenn man noch kein Grundstück hat, wird man von den meisten aroganten Verkäufern nur belächelt. Daher bekamen wir auch nicht überall die Infos, die wir wollten.
Dennoch verlassen wir die Ausstellung mit einem Berg von Prospekten und Zeitschriften, die alle gesichtet werden wollen.
01 September 2005
Einladung zur Bauplatzvergabe
17 August 2005
Das Grundstück
05 August 2005
Ein neues Baugebiet....
Im Internet stoßen wir darauf, dass in unserem Nachbarort Egelsbach ein neues Baugebiet entstehen soll. Dieses liegt auch noch sehr Verkehrsgünstig in S-Bahn-Nähe.
Bisher dachten wir, dass ein Grundstück im Rhein-Main-Gebiet ein unerschwinglicher Traum bleiben wird aber die genannten Quadratmeterpreise sind deutlich günstiger, als das was wir bisher gefunden haben.
Vielleicht ist das ja eine Idee und die Bauplatzvergabe beginnt ja erst im September.
Also lassen wir uns mal unverbindlich als Interessenten registrieren.