Diese Woche haben uns die Stadtwerke Langen mitgeteilt, dass Sie die Preise für den Wärmepumpenstrom zum 1.1.2008 tagsüber um 12,5% und nachts sogar um 15% erhöhen werden. Auch für den normalen Hausstrom werden die Preise deutlich erhöht. Demgegenüber steht ein jährlicher Überschuss der Stadtwerke in Millionenhöhe. Folglich zahlt im Durchschnitt jeder Haushalt in Langen und Egelsbach Jahr für Jahr einen dreistelligen Eurobetrag zuviel an die Stadtwerke.
Die Verbraucherzentralen raten Einspruch gegen die Preiserhöhung einzulegen.
Einen Musterbrief findet man hier.
28 November 2007
18 Oktober 2007
1 Jahr dannach
Heute vor genau einem Jahr wurde unser Haus gestellt und nun wohnen wir fast schon 10 Monate in unserem neuen Heim. Bis alles fertig ist - insbesondere bei den Außenanlagen -wird es sicherlich auch noch eine Weile dauern aber wir fühlen uns schon richtig heimisch und können uns gar nicht mehr vorstellen woanders zu wohnen - schon gar nicht in der alten kleinen 3 Zimmerwohnung.
29 Juni 2007
Carport fertig!
Heute wurde unser Carport fertig gestellt. Wir haben diesen von einem kleineren Zimmereibetrieb anfertigen lassen. Sicherlich liegt der Preis höher als bei einem Fertigcarport vom Baumarkt, jedoch sollte man bedenken, dass alles auf Maß gefertigt wurde und dadurch auch sämtliche örtlichen Bauvorschriften (z.B. Aufdachregenrinne) eingehalten werden konnten.
Insgesamt lag der Preis nicht höher als bei einer vergleichbaren Betonfertiggarage und so finden wir es optisch viel besser aus.
27 Juni 2007
Carport in Bau
Heute Morgen wurde mit dem Bau unseres Carports begonnen und schon kann man sich ziemlich gut vorstellen, wie er Ende dieser Woche, wenn er fertig ist, aussehen wird. Zwischen den hinteren beiden Pfosten soll ein geschlossener Geräteraum entstehen und davor bleibt genug Platz um das Auto unterzustellen.
18 Juni 2007
Erste Gartenarbeit
03 Juni 2007
26 Mai 2007
25 Mai 2007
21 Mai 2007
12 Mai 2007
02 Mai 2007
Spritzschutz
27 April 2007
Sockelanstrich
19 April 2007
Nachruf
14 April 2007
11 April 2007
Nebenan geht's los...
Nachdem der Vermesser auf unserem "linken" Nachbargrundstück bereits vor rund 2 Wochen abgesteckt hat, wurde es heute zum ersten mal laut, denn die Baugrube für den Keller wurde ausgehoben.
Dennoch freuen wir uns, wenn auch dieses Haus steht, denn so wird aus dem Baugebiet wieder ein Stückchen mehr Wohngebiet.
Wir sind schon gespannt, wie unser Nachbarhaus aussehen wird.
05 April 2007
Egelsbacher Unternehmer
Mehrfach wurden die Bauherrn im Brühl von offizieller Seite gebeten, bei den Auftragsvergaben doch bitte Egelsbacher Unternehmen zu berücksichtigen.
Gerne haben wir daher auch bei allen zu vergebenden Aufträgen, angefangen vom Baustromkasten über die Tiefbauarbeiten bis hin zu den Außenanlagen Angebote von Egelsbacher Firmen eingeholt.
Leider konnten wir bei keinem der Gewerke eine ortsansässige Firma berücksichtigen, da die Angebote durchweg mindestens 30% höher lagen, als Angebote von auswärtigen Unternehmen.
Eine Firma war sogar so dreist und wollte für die Anfahrt innerhalb Egelsbachs eine "Anfahrtpauschale" von 75 Euro! Der von uns beauftragte Handwerker hat für die wesentlich weitere Anfahrt gar nichts berechnet.
Schade, dass offensichtlich die Firmen vor Ort nur an die Euros denken, wenn Anfragen aus der Goldgrube Brühl kommen. Da man diese Firmen aber trotzdem ständig auf den verschiedensten Baustellen sieht, scheint die Strategie ja aufzugehen...
03 April 2007
Nebenkosten beim Hausbau...
Damals stellten wir allen Hausverkäufern, mit denen wir sprachen, die Frage nach den Baunebenkosten. Als 1. Antwort bekamen wir eigentlich immer etwas in die Richtung "Bei uns ist ja bereits fast alles im Hauspreis inbegriffen - da haben Sie nicht mehr viele Nebenkosten" zu hören. Nachdem wir dann konkret nach Genehmigungsgebühren, Vermessung, Tiefbauarbeiten, Außenanlagen und solchen Dingen fragten bekamen wir dann tatsächlich auch Zahlen genannt, nicht ohne den obligatorischen Hinweis, dass man natürlich auch viel mehr ausgeben kann, wenn man z.B. die Terassenplatten aus echtem Marmor haben will.
Mehrere Hausverkäufer wollten uns weißmachen, dass wir mit 7.000 bis 10.000 Euro Nebenkosten locker hinkommen. Diese Verkäufer waren bei uns sofort wegen Unseriösität aus dem Rennen - und damit die zugehörigen Baufirmen auch.
Von den "seriöseren" Verkäufern bekamen wir eine Aufstellung der zu erwartenden Nebenkosten.
Wie wir damals schon ahnten waren diese Aufstellungen bei weitem nicht vollständig und die daraus resultierenden 20.000 bis 25.000 Euro immernoch zu niedrig kalkuliert.
Wir sind gerade dabei unsere Außenanlagen (Einfahrt, Eingangstreppe und Terasse) und damit den (hoffentlich) letzten großen Nebenkostenposten zu beauftragen. Dieser Posten war in den obenerwähnten Aufstellungen überall mit 4.000 bis 6.000 Euro angegeben.
Obwohl wir uns nicht für Marmor, sondern ein preisgünstiges Betonpflaster entschieden haben, liegen alle uns nun vorliegenden Angebote im 5-stelligen Euro-Bereich und damit weit darüber. Ebenfalls wesentlich höher waren bereits die Kosten für den Tiefbauer.
Vielleicht wissen es die Verkäufer ja auch nicht besser, jedoch haben diese auch ein großes Interesse daran, einem geringere Nebenkosten weißzumachen, da damit die Chance steigt, dass das Wunschhaus in die Kalkulation paßt und damit die Vertragsunterschrift näher rückt.
Wir können nur jedem Bauherrn raten sich dabei nicht auf den Hausverkäufer (egal von welcher Firma) zu verlassen und lieber mal etwas mehr einzuplanen.
In einem Internetforum haben wir mal gelesen, dass man 30% des schlüsselfertigen Hauspreises an Nebenkosten einplanen sollte. Dies erschien uns damals ziemlich hoch - heute jedoch eher ziemlich realistisch. Und darin sind noch nicht die ganzen Extras enthalten, die einem so während der Bauphase - z.B. bei der Bemusterung - einfallen.
11 März 2007
Neubürgerin
21 Februar 2007
Erdwärme angeschlossen
Seit heute ist die Erdsonde nun endlich an unsere Wärmepumpe angeschlossen.
Damit heizen wir ab sofort mit Erdwärme. Zudem wurden noch die vorerst letzten Nacharbeiten im Haus ausgeführt. Wenn jetzt noch der Rohrgraben in den nächsten Tagen verfüllt wird, sind alle bei Fingerhaus beauftragten Arbeiten abgeschlossen.
16 Februar 2007
Rohrgraben

Heute wurde der Rohrgraben von den Bohrstellen bis zum Haus gezogen und der Verteilerschacht gesetzt.
Nachdem uns Fingerhaus im letzten Jahr diese Leistung für einen Pauschalpreis angeboten hatte, wollte man dort nichts mehr davon wissen.
Statt dessen wurde uns die gleiche Leistung für ein Vielfaches des Preises erneut angeboten.
Selbst lange Diskussionen mit unserer Bauleiterin halfen nichts.
Erst nach einem klärenden Telefonat mit der Geschäftsführung konnte diese Abgelegenheit zu unserer Zufriedenheit geklärt werden.
Abonnieren
Posts (Atom)